WIRUS-Fenster aus Aluminium
Belastbar, wertbeständig und pflegeleicht – das sind nur einige herausragende Eigenschaften der WIRUS Aluminium-Fenster, die man schon lange nicht mehr ausschließlich in Industriegebäuden sieht. Zeichnen sie sich doch gerade bei großen Fensterformaten und durch die ansprechende Optik des flächenbündigen Profils aus, die sie auch für das Eigenheim attraktiv machen.

Das Profilsystem
Das Profil mit Mitteldichtung gewährleistet hohe Stabilitätund lange Lebensdauer.
WIRUS Aluminium-Fenster erfüllen durch Ausschäumen von
Flügel- und Rahmenprofil, kombiniert mit Standard-
Isoliergläsern, optimalen Wärmeschutz
Die Glasdichtung
Die Dichtungen zeichnen sich durch hervorragende Kälte-,Alterungs- und Ozonbeständigkeit aus.
Die Farbe der Dichtungen ist Schwarz.
Die Verglasung
WIRUS-Fensterprofile lassen den Einbau hochwirksamer
Wärme- und Schallschutzgläser in diversen Stärken zu.
Schon das Standardglas erreicht einen Ug-Wert von 1,1 W/m²K.
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 80 % bedeutet das:
Optimale Wärmedämmung und helle Räume.
Das Profilsystem
Das Profil mit Mitteldichtung gewährleistethohe Stabilität und lange Lebensdauer.
WIRUS Aluminium-Fenster bieten durch Ausschäumen
von Flügel- und Rahmenprofil, kombiniert mit
Standard-Isoliergläsern, optimalen Wärmeschutz.
Das Dichtsystem
Die großvolumige Mitteldichtung, geschützt im Zwischenraumvon Blendrahmen und Flügel, hält dicht.
Auch bei Schlagregen.
Wärme bleibt drinnen, Kälte und Feuchtigkeit draußen.
Die an den Ecken verschweißte Mitteldichtung leistet
einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung.
Sie gewährleistet darüber hinaus einen Trockenbereich im Innenraum der Profile.
WIRUS Aluminium-Fenster mit thermischer Trennung mittels isolierender Kunststoffstege scheuen keinen Vergleich mit ihren „Kollegen“ aus Kunststoff.
Ob individuelle Gestaltung, Wärmeschutz oder Sicherheit – mit entsprechenden Farben, Dekoren, Sprossen, Griffen, Beschlägen und Verglasungen lässt sich das Aluminium-Fenster den persönlichen Vorstellungen anpassen.
Mit Klick auf ein Symbol erhalten Sie weitere Infos.