Glas und Wärmeschutz
Durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften der Profilsysteme erfüllen WIRUS-Hebeschiebetüren bereits in der Kombination mit Wärmeschutzstandardglas sehr hohe Ansprüche.
Diese Grundausstattung kann mit Hochwärmeschutzglas bis zur Passivhaustauglichkeit ausgebaut werden.
Hochwärmedämmende Bodenschwelle
Die Bodenschwelle der WIRUS-Hebeschiebetüren aus Kunststoff liefert sowohl am Schiebeflügel als auch am Festteil ideale Isothermenverläufe. So entstehen keine Kältebrücken. Selbst bei Außentemperaturen von minus 15 °C beträgt die Oberflächentemperatur direkt an der Schwelle noch über 10 °C.
Der Materialmix WPC (Wood Plastic Compounds), aus dem die Bodenschwelle gefertigt ist, zeichnet sich auch bei hohen Temperaturschwankungen durch seine Verzugsfreiheit aus. Die allzeit einwandfreie Funktion des Elementes ist garantiert.
Bei WIRUS-Hebeschiebetüren aus Aluminium sorgt die thermische Trennung innerhalb des Schwellenprofils für optimalen Wärmeschutz im Bodenbereich.
Die Warme Kante
So heißen die Abstandhalter im Glas, die durch ihre sehr geringe Wärmeleitfähigkeit einen thermisch optimierten Randverbund im Glas-Rahmen-Bereich mit Temperaturverbesserungen von bis zu 4 °C bilden.
Die Warme Kante gehört bei WIRUS Fenster in 3-fach Verglasungen zur Standardausstattung, als Zusatzausstattung kann sie in jede 2-fach- oder Sonderverglasung eingesetzt werden.