Kleine Unternehmens-Chronik
Seit mehr als 40 Jahren fertigt WIRUS mit mittlerweile über 200 Mitarbeitern, davon 16 Auszubildende, Fenster und Haustüren aus Kunststoff und aus Aluminium, die ausschließlich über den Fachhandel vertrieben werden.
Als Komplettanbieter setzt die WIRUS Fenster GmbH & Co. KG auf ein nachhaltiges Unternehmenskonzept auf der Grundlage von Markenqualität und Kundenservice.
-
1855
Gründung eines Grubenholzgeschäftes in Gütersloh durch Christoph Ruhenstroth
-
1925
Gründung einer Furniermesserei und Sperrholzfabrik in Gütersloh unter der Marke WIRUS, die sich aus den ersten Buchstaben des Gründernamens “Willy Ruhenstroth”, Sohn von Christoph Ruhenstroth, zusammensetzt
-
1936
Gründung der W. Ruhenstroth GmbH mit der Fertigung von Holzfaserplatten
-
1949
Fertigung von Spanplatten und Zimmertüren
-
1979
Gründung des Fensterwerks als Abteilung der WIRUS Werke W. Ruhenstroth GmbH
-
1981
Bezug des neuen Werksgeländes in Rietberg-Mastholte
-
1988
Verkauf der WIRUS Werke W. Ruhenstroth GmbH an die PFLEIDERER AG aus Neumarkt
-
1999
Umbenennung in PFLEIDERER Fenster GmbH & Co. KG
-
2002
Firmenübernahme durch Christoph Ruoff, Martin Lahme und Norbert Stichling sowie Umbenennung in WIRUS Fenster GmbH & Co. KG
-
2010 - 2013
Investition in Stabbearbeitungszentrum zur Rahmen- und Flügel-, sowie Aluminiumfertigung
-
2014
Bau einer Ausstellung mit Schulungszentrum von 1.000 qm am Standort sowie Erweiterung des Betriebsgrundstücks durch Zukauf von 35.000 qm auf 68.000 qm
-
2015
Erweiterung der Fertigungshallen um 1.000 qm auf 14.000 qm
-
2016
Ausscheiden des Gesellschafters Norbert Stichling
-
2017
Erweiterung des Betriebsgrundstücks durch Zukauf auf rund 75.000 qm
Erweiterung der Fertigungshallen um weitere 3.200 qm auf 17.200 qm -
2018
Erweiterung der Fertigungshallen um weitere 1.000 qm auf 18.200 qm
Heute produziert WIRUS jährlich rund 125.000 Fenster und 10.000 Haustüren. Ausschließlich Maßanfertigungen – und das mit extrem kurzen Lieferzeiten.
Geliefert wird bundesweit und auch in das europäische Ausland.